Fotos, Bilder, Objekte und experimentelle Kurzfilme aus dem diesjährigen Projekt „Schatten meiner Selbst“ wurden im Mai im Foyer der Lichtburg Essen präsentiert.
Das Projekt hat die Lust eines jeden Kindes, Jugendlichen und auch Erwachsenen mit dem Schatten zu spielen, aufgegriffen. Zitat aus der Projektbeschreibung:
…“Als ich klein war, liebte ich es, an sonnigen Nachmittagen mit meinem Schatten zu spielen. In ihm habe ich vorausgeahnt, dass ich einmal groß sein würde” – Das Erwachsensein warf seine Schatten voraus. Wie viel Wirklichkeit liegt in einem Schatten?
Und wenn der Schatten die von mir ungeliebten Eigenschaften repräsentierten würde, könnte ich meine Schattenseiten annehmen? Könnte ich mir bewusst machen, dass ich im warmen Sonnenlicht sehen, dass mein Rücken, meine Lichtseite mir da Schauen auf meine Schattenseite erst ermöglicht?“…
Die Patienten des LVR Kinikums Essen, psychiatrische Stationen haben sich ideenreich und auf vielfältige Art und Weise mit den Schattenseiten der eigenen Körper und der gebauten Objekte kreativ auseinandergesetzt. Diese künstlerisch interessanten Ergebnisse in Form von kleinen Filmsequenzen, Fotos, Scherenschnitten und Bildern waren im Mai 2013 im Foyer der Lichtburg Essen, Deutschlands ältestem Kino, zu sehen.
WAZ-Artikel über die Ausstellung “Schattenbilder”

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.