Nach Herzenslust entspannen

Für andere Menschen da zu sein – sei es beruflich oder privat – ihnen zu helfen und sich ihrer anzunehmen kann sehr schön, mitunter aber auch belastend sein. Ihr Schicksal geht dann häufig stark „zu Herzen“, mehr als es der eigenen Gesundheit gut tut.
Mit dem Projekt „Herz Kunst – Kunst Herz“ hat die Contilia Gruppe in Zusammenarbeit mit Unart e.V. im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 MitarbeiterInnen die Möglichkeit gegeben, auf kreative Art und Weise zu entspannen, und Probleme nicht mit nach Hause zu nehmen. Das Angebot ist einrichtungsübergreifend als Burnout-Prophylaxe einer von mehreren Bausteinen des betrieblichen Gesundheitsmanagements innerhalb der Contilia Gruppe.
Unter Anleitung professioneller Künstler der Gruppe „Unart e.V.“ konnten die Mitarbeiter sich ein gutes halbes Jahre in einem vielfältig ausgestatteten Atelier mit unterschiedlichsten Materialien künstlerisch auseinandersetzen.
Sie begegneten dabei einer Gruppe psychisch kranker Kinder und Jugendlicher, mit denen Unart e.V. regelmäßig künstlerische arbeitet, wobei das Herz immer wieder ein beliebtes Thema ist; sei es um den Herzschmerz zu verarbeiten oder um wichtige Gefühle zu symbolisieren.
Um das Herz als schützenswertes Organ ins Bewusstsein zu heben, haben die Künstler von UNARTstellvertretend für die Patienten das Herzzentrum, den OP Raum und das Herzkatheterlabor besucht und den Kindern und Jugendlichen das klinische Herzthema mit Bildern, Erzählungen und realen Behandlungsgegenständen vermittelt.

kunstherz_herzkunst

Von dem Dialog und der jeweiligen künstlerischen Umsetzung des Themas in den Gruppen untereinander profitierten alle Teilnehmer. So sollten etwa die Erfahrungen der Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen im Umgang mit Krankheiten und Vergänglichkeit bei den jungen teils suchtgefährdeten oder magersüchtigen Menschen idealerweise einen Perspektivwechsel auslösen, die den eigenen Körper als etwas Schützenswertes, Kostbares erkennen lassen.
Am 07.07.2011 werden die Werke der Kunstgruppen beim Frauentag der Contilia Gruppe im Kloster Essen-Schuir ausgestellt.

Das Kunstprojekt UNART e.V. Essen wurde von Ministerin Ute Schäfer, Ressort für
Kinder, Jugend, Familie, Kultur und Sport, und vom DFB für sein Projekt „Herz Kunst – Kunst Herz“ geehrt.
Die Ministerin und ein Stellvertreter des DFB besuchten am 30.05.2011 das Essener UNART Atelier, dass seit 1984 mit Kindern- Jugendlichen der Kliniken/Institut der Universität Klinikum Essen-Duisburg künstlerisch arbeitet.

UNART e.V. erhielt die vom DFB gestiftete „Kinderträume -Schatzkiste“ für ein Kunstprojekt, das in Kooperation mit der Contilia Gruppe geplant wurde. <