Das geht bei UNaRT


UNaRT arbeitet

mit großformatigem Papier, Farben, Ton, Gips, Holz, Sperrmüll, Stoffen, Schminkkästen etc..

UNaRT bietet

  • Gruppen für 4 – 8 Personen
  • projektinterne Supervision (Prof. Dr. Heinz, Philosoph und Psychoanalytiker)
  • seit 1984 Projekterfahrung in verschiedenen Kliniken, insbesondere Zusammenarbeit mit der Rheinischen Landes- und Hochschulklinik Essen und dem Klinikum Niederberg in Velbert
  • enge Kooperation mit verschiedenen Institutionen (Kulturamt der Stadt Essen Eucrea e.V., Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband e.V)
  • Öffentlichkeitsarbeit: Kataloge, Vorträge, Austellungen der UNaRT-Bilder, Objekte und Videos, Aktionen der UNART-Gruppe im öffentlichen Raum
  • Workshops für Firmen und Arbeitsgruppen
  • Gestaltung von Kalendern und Postkarten (z. B. für Weihnachten oder Feste)

UNaRT macht Ausstellungen,
zum Beispiel:

  • Haus Industrieform Essen
  • Kunsthaus Essen
  • Landeshaus Köln
  • Aalto-Theater Essen,
  • Kulturzentrum Altenberg in Oberhausen
  • Geschäftsstelle der AOK in Essen
  • Landeszentralbanken Hamburg, Berlin und Hannover
  • Rathausfoyer Essen
  • Aquarius Wassermuseum Mülheim / Ruhr
  • Bundesbank in Frankfurt am Main
  • Folkwang Musikhochschule

Ambulanzgruppen für Erwachsene

Ort: Atelier Margarethenhöhe
Zeit: Do 20.00 bis 22.00 Uhr (außer in den Schulferien)
Teilnehmer: ehemalige Teilnehmer der stationären UNaRT-Gruppen in Heidhausen und Velbert-Niederberg, sowie Erwachsene mit Psychiatrie-Erfahrung und künstlerischem Interesse.
Unkosten: 10,- € pro Abend (Teilnahme mind. 1 Semester)


Ambulanzgruppen für Kinder